Schlieren ZH – Das Schlieremer Unternehmen noonee hat eine am Körper tragbare Haltungsunterstützung für Mitarbeiter in der Produktion entwickelt, den Chairless Chair. Diese stellt es nun bei seinen Infotagen in vier deutschen Städten vor.
Interessierte können am Infotag von noonee den Chairless Chair an einem Musterarbeitsplatz testen, wie es in einer Mitteilung des Schlieremer Unternehmens heisst. Dieses führt den Infotag in der zweiten Oktoberhälfte in vier deutschen Städten durch. Den Anfang macht am 17. Oktober Köln, es folgen Stuttgart (23. Oktober), Leipzig (24. Oktober) und Wolfsburg (25. Oktober). Für die Anlässe hat noonee zudem Redner eingeladen, die den Teilnehmern einen Einblick in den Arbeitsplatz der Zukunft geben sollen. Die Veranstaltungen dauern jeweils von 10 Uhr bis 14 Uhr. Teilnehmende Unternehmer können dabei mit den Vertretern von noonee auch über Pilotprojekte sprechen. Eine Anmeldung ist online bis drei Tage vor dem jeweiligen Termin möglich, die Teilnahme ist kostenlos.
Chairless Chair kann beim Gehen getragen und auf Knopfdruck in eine gewünschte Sitzposition gebracht werden. Das Exoskelett wiegt weniger als vier Kilogramm und ist hydraulisch auf die Figur des Trägers einstellbar. Insgesamt ermöglicht es einen schnellen Wechsel zwischen Stehen, Sitzen und Gehen. Chairless Chair ist für Mitarbeitende in der Produktion gedacht. Das Gerät soll zur Senkung der physischen Arbeitsbelastung beitragen und auch das Arbeiten in einem hohen Alter ermöglichen.
Noonee wurde 2014 als eine Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) gegründet. jh