Schlieren ZH – Das auf Produktdaten spezialisierte Schlieremer IT-Unternehmen Onedot bietet künftig ein gemeinsames Angebot mit Content Factory 1 an. Dadurch soll die fehlerfreie und automatisierte Verwaltung von Produktstammdaten ermöglicht werden.
Onedot arbeitet daran, Händlern eine umfassende Online-Präsentation ihrer Produkte zu ermöglichen. Dazu müssen Daten aus verschiedenen Quellen und mit unterschiedlichen Formaten gesammelt, aufbereitet und vereinheitlicht werden. Onedot hat dazu auf Basis der Künstlichen Intelligenz entsprechende Lösungen entwickelt. Content Factory 1 ist seinerseits auf die Erstellung von Produktdaten spezialisiert. Beide Firmen werden nun ein gemeinsames Angebot unterbreiten, wie es in einer Mitteilung heisst.
Dieses Komplettangebot wird Gross- und Detailhändlern ebenso wie Plattformbetreibern und Herstellern unterbreitet. Content Factory 1 erstellt die Produktdaten, während Onedot deren automatisierten Einsatz ermöglicht. Zudem übernimmt das Schlieremer Unternehmen „Aufgaben wie Produktkategorisierung, Attribut-Mapping und Datennormalisierungen“. Den Endkunden können somit hochqualitative Daten schneller zur Verfügung gestellt werden. Diese Informationen seien heute „oft ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung eines potenziellen Kunden“.
„Wir freuen uns, mit Onedot einen Technologie-Pionier im Bereich Künstliche Intelligenz an Bord zu haben, dessen Software das Angebot der Content Factory 1 ideal ergänzt. So entsteht ein unschlagbares Angebot für die Produktdatenerstellung im Retail-Markt“, wird Sascha Neubacher in der Mitteilung zitiert, CEO von Content Factory 1 und CCO der DCI AG, Muttergesellschaft der Content Factory 1. jh