Thalwil ZH – Der niederländische Technologiekonzern Philips hat 2G-, 3G- und 4G-Produkte des Chipherstellers u-blox aus Thalwil lizenziert. Die Laufzeit der Lizenz wurde dabei begrenzt.
u-blox entwickelt Lösungen, die Menschen, Fahrzeugen und Maschinen ermöglichen, ihre exakte Position zu lokalisieren und drahtlos in Mobilfunknetzen und über Kurzstrecken zu kommunizieren. 2G-, 3G- und 4G-Produkte des Unternehmens wurden nun laut einer Medienmitteilung von Philips lizenziert. Laut u-blox handelt es sich um eine weltweite nicht exklusive Patentlizenzvereinbarung. Ihre Laufzeit ist begrenzt.
u-blox freut sich über den Schritt und betont, dass es im Rahmen seiner Strategie öfters Patentlizenzvereinbarungen abschliesst. Dies sei ein wichtiges Differenzierungskriterium in der Industrie.
u-blox wurde vor 20 Jahre aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgegründet und hat sich seither zu einem führenden Unternehmen im Bereich technologischer Innovationen entwickelt.
Philips ist ein weltweit tätiger Anbieter von Gesundheitstechnologie und Haushaltsgeräten mit Sitz in Amsterdam. ssp