Q-Linked vereinfacht Qualitätsmanagement

Zürich – Die Zürcher Jungfirma Q-Linked hat ein Managementsystem für Unternehmen entwickelt. Dieses hilft ihnen, sich auf die ISO-Zertifizierung vorzubereiten. Aber auch nach der Zertifizierung soll die Lösung die Arbeit der Firmen erleichtern.

Das Managementsystem von Q-Linked basiert nicht auf einer Software, sondern auf dem Programm Microsoft Excel. Weil die meisten Unternehmen Programme von Microsoft bereits nutzen, entstehen bei der Implementierung keine Mehrkosten, erklärt Q-Linked in einer Medienmitteilung. Ein weiterer Vorteil sei zudem, dass Mitarbeitende nicht geschult werden müssen.

Das System soll Unternehmen helfen, sich auf die ISO-Zertifizierung vorzubereiten. Dabei soll insbesondere die Komplexität reduziert werden. Die Lösungen sind ganz spezifisch auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten, der Fokus liege auf der Schaffung eines Mehrwerts für sie, so das Unternehmen. „Wir möchten die Hemmschwelle bei unseren Kunden senken und ihnen die Angst und die negativen Vorurteile vor diesem vermeintlich undurchsichtigen Begriff Qualitätsmanagement nehmen“, wird Loïc Mesqui, Gründer und Inhaber von Q-Linked, in der Mitteilung zitiert.

Ziel der Firma sei es nicht nur, Unternehmen bis zur Zertifizierung zu unterstützen. Auch nach der Zertifizierung soll die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden erleichtert werden. Das System soll unter anderem helfen, zu erkennen, wo hohe Kosten infolge von Fehlern entstehen und wo Optimierungspotenziale zu finden sind. „Qualitätsmanagement ist nicht nur ein Führungsinstrument, sondern auch ein Frühwarnsystem“, unterstreicht Mesqui.

Q-Linked wurde 2016 gegründet und verfügt neben seinem Hauptsitz in Zürich auch über eine Aussenstelle in Basel. Gründer Mesqui ist in diesem Jahr zum Vorstand der Sektion Zürich der Swiss Association for Quality gewählt worden. ssp