Rapid übernimmt deutschen Maschinenbauer

Dietikon ZH – Die Industriegruppe Rapid übernimmt mit KommTek einen Hersteller von Kommunalmaschinen für die Grünflächenpflege. Damit stärkt Rapid ihre Präsenz in Deutschland und erweitert ihr Portfolio.

Die Rapid Gruppe aus Dietikon, die in Killwangen AG rund 120 Mitarbeitende beschäftigt, verfolgt die Unternehmensstrategie, ihre Position in den Kernmärkten Schweiz, Deutschland und Österreich zu stärken. Mit der Übernahme von KommTek hat sie nun eine dieser Strategie entsprechende Massnahme realisiert. „Durch die Übernahme kann die Rapid Gruppe den deutschen Markt künftig mit einem eigenen Vertriebsnetz bearbeiten“, schreibt sie in einer Medienmitteilung. Zudem ergänzt das Portfolio von KommTek das Angebot von Rapid. Während Rapid im Kommunalmaschinenbereich handgeführte Einachsgeräte herstellt, hat sich KommTek auf funkgesteuerte Raupenfahrzeuge spezialisiert.

Für Rapid bedeutet die Übernahme den Vorstoss in ein neues Kundensegment. Zugleich werde die Basis für ein langfristiges strategisches Ziel geschaffen, schreibt die Gruppe in der Mitteilung, nämlich „gesamtheitliche Systeme für handgeführte, funkgesteuerte und künftig auch teilautonome Geräte zu entwickeln und zu vertreiben“.

Rapid erwartet nun durch das erweiterte Portfolio eine höhere Attraktivität bei internationalen Vertriebspartnern. Zudem seien „durch den neuen Standort im EU-Raum Kostenvorteile und Effizienzgewinne beim Einkauf und in der länderübergreifenden Ersatzteilbewirtschaftung zu erwarten“. jh