Reha-Stim kooperiert mit Spital in Italien

Schlieren ZH – Das Schlieremer Unternehmen Reha-Stim hat eine Zusammenarbeit mit Villa Mellita vereinbart, einem auf die Rehabilitation spezialisierten Spital in Bozen. Im Rahmen der Kooperation möchte Reha-Stim neue Geräte für die Rehabilitation entwickeln.

Reha-Stim möchte neue Geräte wie einen Robotikarm oder einen Gangtrainer für die Rehabilitation entwickeln. Dabei setzt das Schlieremer Unternehmen auf die entsprechenden Erfahrungen, die dazu im Alltag einer Rehabilitationsklinik gesammelt werden und hat eine Zusammenarbeit mit Villa Mellita vereinbart, wie es in einer Medienmitteilung heisst. In diesem Rahmen wird Reha-Stim bei der Entwicklung neuer Geräte auf die Kenntnisse von erfahrenen Ärzten und Therapeuten des Spitals zurückgreifen.

Reha-Stim entwickelt Lösungen, bei denen die Rehabilitation mit spielerischen Elementen verbunden wird. Damit soll die Motivation der Patienten gesteigert werden. Die Geräte für das Gangtraining oder auch das Training von Armen und Händen sind insbesondere für Reha-Patienten gedacht, die einen Schlaganfall erlitten haben oder an orthopädischen Beeinträchtigungen beziehungsweise Rückenmarksverletzungen leiden.

Die jetzige Reha-Stim ist aus einem Zusammenschluss der Schlieremer YouRehab, einer Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), und der Berliner Reha-Stim hervorgegangen. Das Unternehmen ist in Schlieren im Innovations- und Jungunternehmerzentrum IJZ ansässig. jh