Ringvorlesung der Challenge Area Health: «Das Elektronische Patientendossier und die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen»

Datum: 17.12.20
Veranstaltungsort: Online
Webseite: dsi.uzh.ch

Die digitale und mobile Gesundheit verspricht, die Bürger in die Lage zu versetzen, eine noch grössere Rolle in der Gesundheitsversorgung und bei der Entscheidungsfindung zu spielen. Doch wie hilft die Digitalisierung den Bürgern, mehr Kontrolle über ihre Gesundheit zu erlangen? Und was kann der Preis sein, den man für 24/7-Datenströme, Sensormessungen oder die Abhängigkeit von künstlicher Intelligenz zahlen muss?

Digitale Gestalter, Bürger und Querdenker der digitalen Gesundheit werden sich in dieser Ringvorlesung mit diesen Fragen befassen.

Adrian Schmid, Leiter der Geschäftsstelle von eHealth Suisse, der Kompetenz- und Koordinationsstelle von Bund und Kantonen, hält einen Vortrag im Rahmen der diesjährigen DSI Ringvorlesungsreihe «Health in a Digital Society: More Power to the People?» zum Thema:

«Das Elektronische Patientendossier und die digitale Vernetzung im Gesundheitswesen»

 

Wann: Donnerstag 17. Dezember, 18:15-19:45

Host: Corine Mouton Dorey (UZH)

Anmeldung: Die Veranstaltung wird digital durchgeführt.
Sie können sich für das digitale Event bis zum 14. Dezember via mail digitalhealth@dsi.uzh.ch anmelden. Den Link erhalten Sie ca. 48 Stunden vor Event.

 

Der Anlass ist kostenlos und wird von der Universität Zürich Digital Society Initiative / Challenge Area Health organisiert.