R&M erweitert Spielräume für Glasfasernetze

Wetzikon ZH – Reichle & De-Massari (R&M) bringt neuartige Verkabelungsmodule für die Glasfaserverkabelung auf den Markt. Mit den PRIME-Modulen des Verkabelungsspezialisten aus dem Grossraum Zürich können Netze genau nach Bedarf erstellt und später beliebig erweitert werden.

Bei den neuen PRIME-Modulen handelt es sich um „eine hochverdichtete Verkabelungsplattform für Optical Distribution Frames (ODF)“, informiert R&M in einer Mitteilung. Maximal ausgelastet verbinden die PRIME-Module in einem ODF 5376 Glasfasern auf engstem Raum. PRIME nutzt das Prinzip der Modularität, die Verteiler können bausteinartig bestückt, angepasst und erweitert werden.

Betreiber von FTTH-Netzen könnten damit ihre Verteilerstandorte variabler als bisher nutzen, erläutert R&M weiter. Denn mit den PRIME-Modulen liessen sich FTTH-Netze anfangs genau nach Bedarf installieren und später jederzeit an sich verändernde Bedingungen anpassen oder ausweiten. Das PRIME-Sortiment umfasst dafür Fiber-Units für den Glasfaserabschluss, für Spleiss- und Breakout-Verkabelung sowie für die Patchkabel- und Überlängenablage.

Als weiteren Vorteil seiner neuen Glasfaserverkabelungsmodule weist der Verkabelungsspezialist aus dem Grossraum Zürich auf die einfache und ohne Werkzeug auskommende Montage von PRIME-Modulen auf die Baugruppenträger hin. Zudem schone eine Schubladentechnik die Fasern bei Montage-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten. hs