Wetzikon ZH – Reichle & De-Massari (R&M) will die Planung von Datennetzen verbessern. Dafür hat der Verkabelungsspezialist aus dem Grossraum Zürich die Initiative Better connected gestartet.
Bei der Initiative ginge es darum, den Fokus bei der Planung von Datennetzen über die Material- und Installationskosten hinaus zu erweitern, erläutert R&M in einer Mitteilung. „Eine qualitativ hochwertige Installation mit höheren Initialkosten ist langfristig gesehen immer die kostengünstigere Lösung“, wird Hermann Christen, Market Development Manager bei R&M, dort zitiert. Auf dem Internetportal von Better connected können sich Besucher über die Vorteile einer qualitativ besseren Verkabelung informieren.
In Netzwerkpannen der vergangenen Jahre hätten Unternehmen „innerhalb von Minuten Umsätze in Millionenhöhe und ihren guten Ruf“ verloren, meint Christen in der Mitteilung weiter. Ihm zufolge sind „dauerhaft funktionssichere Datennetze“ für die Wirtschaft „überlebenswichtig“.
Bei der Einrichtung von Datennetzen sollten die Betreiber nach Ansicht von R&M bereits zu Beginn der Netzwerkplanung auf detaillierte Spezifikationen und verifizierbare Prüfungsnachweise setzen. Die Verkabelungssysteme selbst müssten „möglichst unkompliziert, sicher und schnell installiert werden können“. Damit auch die Wartung schnell und unkompliziert erfolgen kann, rät das Unternehmen zur ausschliesslichen Verwendung modularer Systeme, „die sich nahtlos wie Bausteine austauschen und ergänzen lassen“. Better Connected soll in diesem Zusammenhang belegen, „warum Netzwerke mit R&M-Komponenten helfen, Geld und Zeit einzusparen“. hs