Zürich – Das Technologieunternehmen ABB konnte seinen Umsatz 2018 weiter steigern. Das Wachstum ist insbesondere der Division Robotik und Antriebe zu verdanken. Beim Gewinn muss ABB einen leichten Rückgang verbuchen.
ABB konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 4 Prozent auf 27,7 Milliarden Dollar steigern. Ein kräftiges Wachstum konnte insbesondere die Division Robotik und Antriebe verzeichnen, wie der Konzern in einer Mitteilung schreibt. Aber auch die Divisionen Elektrifizierungsprodukte und Industrieautomation haben zum Umsatzwachstum beigetragen. Unter dem Strich verdiente ABB 2018 mit 2,17 Milliarden Dollar rund 2 Prozent weniger als im Vorjahr.
ABB hatte im Dezember angekündigt, sich von seiner Stromsparte zu trennen und seine Konzernstruktur umzubauen. Die Ergebnisse der Stromsparte werden nun als „nichtfortgeführte Aktivitäten“ ausgewiesen, heisst es. Um den Vergleich mit dem Vorjahr zu ermöglichen, wurden die entsprechenden Vorjahreszahlen angepasst.
„2018 haben wir die Weichen für die Neuausrichtung von ABB als innovativer Technologieführer für digitale Industrien gestellt“, so ABB-CEO Ulrich Spiesshofer. „Wir haben drei transformatorische Massnahmen angekündigt, um unser Portfolio zu fokussieren, unser Geschäftsmodell zu vereinfachen und grundlegend umzustellen und um die führenden Marktpositionen unseres Unternehmens auszubauen.“ ssp