Budapest – Schweizer Berufsexperten haben sich an den EuroSkills in Budapest vier Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen gesichert. Der Elektroinstallateur Daniel Gerber aus Hirzel ZH erreichte dabei sogar die höchste Punktezahl unter allen Teilnehmern.
Nie zuvor hat ein Schweizer Berufsnationalteam eine „derartige Ausbeute an Europameister-Titeln“ erzielt, hält SwissSkills in einer Medienmitteilung zum Anlass in Budapest fest. Eine der vier Goldmedaillen ging an Daniel Gerber aus Hirzel, der als Elektroinstallateur bei der Ammann Elektro AG in Horgen ZH tätig ist. Gerber hat zudem die höchste Punktzahl unter allen mehr als 500 Teilnehmern erreicht. Damit sicherte er sich auch den Titel „Best of Europe“.
Die drei weiteren Goldmedaillen gingen an Simon Rüedi aus Koppigen BE, der als Land- und Baumaschinenmechaniker bei der Studer AG in Lyssach BE arbeitet, an Pascal Gerber aus Wölflinswil AG, der als Spengler bei der René Meyer GmbH in Herznach AG tätig ist, sowie an Michael Egli aus Belp BE, der als Steinmetz bei der Carlo Bernasconi AG in Bern arbeitet. Die beiden Bronzemedaillen wurden von Lea Meier, Dekorationsmalerin, und Philippe Bütschi, Gipser-Trockenbauer, erreicht.
„Der herausragende Auftritt unseres Teams zeigt einmal mehr auf, dass wir mit der Schweizer Berufsbildung auf dem richtigen Weg sind“, lässt sich Christine Davatz, offizielle Delegierte von SwissSkills und Schweizer Delegationsleiterin, zitieren. Hinter der erfolgreichen Schweizer Berufsbildung stünden die Berufsverbände und die Wirtschaft. ssp