Schweizer Jungunternehmer präsentieren sich in China

Schlieren ZH – Venturelab hat die zehn Mitglieder der Schweizer Start-up-Nationalmannschaft ausgewählt, die im Juni und Juli nach China reisen. Vertreter von Unternehmen wie Beekeeper, Flybotix und LORIOT werden sich vor Investoren und Industrieexperten präsentieren.

Es ist bereits die insgesamt 27. Roadshow, die Venturelab mit der Schweizer Start-up-Nationalmannschaft antritt. Vom 24. Juni bis zum 4. Juli werden sich die zehn Teilnehmer in Hongkong, Schenzen, Schanghai, am Weltwirtschaftsforum in Dalian und in Peking vor Investoren und Industrieexperten präsentieren. „China ist einer der spannendsten und komplexesten Märkte der Welt, deshalb wollen wir sicherstellen, dass Schweizer Start-ups dort die besten Chancen haben“, wird Jordi Montserrat, Geschäftsführer von Venturelab, in einer Mitteilung zitiert.

Zu den ausgewählten Teilnehmern gehört etwa Daniel Sztutwojner von Beekeeper aus Zürich. Dessen Kommunikationsplattform vernetzt Mitarbeitende von Unternehmen. Flybotix aus Ecublens VD wiederum entwickelt eine Drohne, die in engen Schächten und Kanälen fliegen kann, etwa für Inspektionen der Infrastruktur in der Öl- und Gasindustrie. Die holo one AG aus Lenzburg AG hat eine standardisierte Plattform entwickelt, die es erlaubt, die gängigsten Anwendungsfälle von Erweiterter Realität einzubinden. LORIOT aus Thalwil ZH bietet eine Infrastruktur für das Internet der Dinge an. Die Piavita AG aus Zürich hat ein Diagnosesystem entwickelt, das die ferngesteuerte und präzise Überwachung der Vitalparameter von Pferden ermöglicht.

Wie wertvoll die Reise mit Venturelab nach China sein kann, zeigt Cellestia Biotech. Das Basler Unternehmen entwickelt Mittel gegen die Leukämie. Dank seiner Teilnahme an der Roadshow 2018 konnte es bei chinesischen Investoren 20 Millionen Dollar einwerben. „Venture Leaders ist ein einzigartiges Programm, das mir geholfen hat, potenzielle Investoren und Geschäftspartner in China, Hongkong und Asien anzusprechen“, wird Cellestias CSO Rahwinder Lehal in der Mitteilung zitiert.

Venture Leaders China 2019 wird unter anderem von digitalswitzerland, den beiden Eidgenössischen Technischen Hochschulen und den Kantonen Waadt und Zürich unterstützt. Bei Venturelab handelt es sich um eine Ausgründung des IFJ Instituts für Jungunternehmen mit Vertretungen in Schlieren, St.Gallen und Lausanne. stk