Schwimmanzug von Speedo birgt Schlieremer Fachwissen

Schlieren ZH – Speedo hat gemeinsam mit dem Schlieremer Textiltechnologieunternehmen HeiQ neue Schwimmanzüge für Profisportler entwickelt. Bei diesen kommt unter anderem eine von Haihaut inspirierte Technologie zum Einsatz, welche den Wasserwiderstand verringert.

Speedo arbeitet daran, immer bessere Schwimmanzüge für Profischwimmer auf den Markt zu bringen. Dabei holte sich das britisch-australische Unternehmen nun Hilfe aus Schlieren: Gemeinsam mit dem Start-up HeiQ hat Speedo innovative Technologien für neue Produkte entwickelt.

Der Schwimmanzug LZR Pure Intent wurde laut einer Mitteilung etwa mit einem Stoff produziert, der die Druckstandsfestigkeit und Flexibilität erhöht. Um den Wasserwiderstand zu verringern, haben Speedo und HeiQ eine Textiltechnologie entwickelt, die den Angaben zufolge von der Haut von Haien inspiriert wurde.

Auch im Schwimmanzug LZR Pure Valor steckt Schweizer Fachwissen. Das dafür genutzte Textil, welches Speedo und HeiQ gemeinsam entwickelt haben, ermöglicht den Angaben zufolge eine grössere Bewegungsfreiheit und erhöht Rumpfstabilität.

HeiQ, eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), hat seinen Sitz im IJZ Innovations- und Jungunternehmerzentrum und ist Mitglied von Start Smart Schlieren.  ssp