See how it’s made – in Zurich

Im Cabinet Store im Viaduktbogen 23 wird täglich vor den Augen des Publikums Kleidung gefertigt. Weil es wichtig ist, dass die Menschen wieder sehen und erfahren, wie viel Arbeit in Mode steckt.

Wer das Viadukt in Zürich ab und zu besucht, der weiss es und kann es mit eigenen Augen sehen: Im Cabinet Store im Bogen 23 wird ein zunehmender Teil des Mode-Sortiments selbst gefertigt, im eigenen Atelier bzw. in Kleinserien bei Schweizer Produzenten.

Jeden Tag kann man den gelernten Schneidern dabei zusehen, wie an Prototypen und Kleinserien gearbeitet wird. diese Prozesse live im Geschäft verfolgen – unser Atelier befindet sich mitten im Laden. Die Eigenentwicklung von Mode ist für die Macher von Cabinet die beste Manier, sich von den konventionellen Mechanismen der Modebranche zu lösen, unabhängiger zu werden und sich im Überangebot der modernen Mode noch zu differenzieren. Cabinet leistet damit ausserdem einen kleinen Beitrag an Ressourcenschonung und die Minimierung von Umweltkosten durch Transporte und Verpackung.

In der Kollektion von Cabinet gibt es wiederkehrende Elemente – diese Klassiker wurden von Kunden gut aufgenommen und laufend wieder produziert. Es gibt aber auch neue Styles, die zuerst in kleinen Stückzahlen eingeführt und quasi «getestet» werden und erst bei entsprechend positiver Resonanz in grösseren Stückzahlen produziert werden. Auf Saisons verzichten die Macher – lieber präsentieren sie laufend neue Ideen, die zur Jahreszeit passen und halten so auch für Stammkunden immer wieder neue Überraschungen bereit.

Das Motto von Cabinet lautet «handmade & heartfelt» … das Team um Nina und Jeroen van Rooijen fühlt sich hingezogen zu Dingen, die eine authentische Machart und Materialität haben und die eine Ehrlichkeit ausstrahlen.

Jeroen van Rooijen