Smart City Hackathon Wetzikon

Datum: 24.06.22–25.06.22
Veranstaltungsort: Kronensaal Wetzikon
Webseite: smart-city-wetzikon.ch

Am 24. und 25. Juni 2022 findet in Wetzikon der erste Smart City Hackathon statt. Der Hackathon bietet eine optimale Plattform, um in interdisziplinären Teams kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu erarbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos, technische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Die Digitalisierung, die in den letzten Jahren bereits viele Branchen grundlegend verändert hat, steht in Städten und Gemeinden erst am Anfang. Im Rahmen des Smart City Hackathons in Wetzikon wird das Potenzial der Digitalisierung für die Stadt der Zukunft erkundet. Interdisziplinäre Teams werden mit Phantasie, analogen und digitalen Hilfsmitteln und Daten Lösungen für aktuelle Fragestellungen entwickeln. Während 42 Stunden „hacken“ die vor Ort gebildeten Teams kreative Konzepte, Lösungen, Apps und Software zu definierten Problemstellungen, sogenannten „Challenges“. Der Smart City Hack-athon Wetzikon ist eine Initiative der Stadt Wetzikon, der Stadtwerke Wetzikon und der Mobiliar, sowie von Swiss Smart Cities, Vision-Inside, Zürioberland, Zürcher Oberland Medien, Konzeptwerk, Schaub, IG Bildung Wetzikon, Zetamind, WetzikonTV, Mediaktion und dem Schweizer Verein Opendata.ch.

Alle Einwohnerinnen und Einwohner Wetzikons und weitere interessierte Personen sind zu diesem offenen Anlass eingeladen. Technische Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt, aber Interesse an den Problemstellungen und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit noch unbekannten anderen Teilnehmenden.

Anmeldung und weitere Informationen: https://opendata.ch/events/smart-city-hack-wetzikon/