Winterthur – Sulzer übernimmt mit Brithinee Electric ein Unternehmen für elektromechanische Dienstleistungen in Südkalifornien. Der Anlagenbauer erhält dadurch Zugang zu Unternehmen der Windenergie, der Zementindustrie und zu Wasserversorgern der Region.
Sulzer erweitert sein Servicenetz im Westen der USA und in Texas. Der Anlagenbauer mit Sitz in Winterthur hat mit Brithinee Electric im südkalifornischen Colton ein Unternehmen übernommen, das im Geschäft für elektromechanische Dienstleistungen in der Region gut etabliert ist. Laut einer Sulzer-Mitteilung bietet das 1963 gegründete Unternehmen Reparaturdienstleistungen, Wiederaufarbeitung, Redesign, Überarbeitung, Upgrades und Modifikationen für elektromechanische Apparate sowie kundenspezifische Schaltanlagensysteme an. Es beschäftigt 46 Mitarbeitende und erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 10 Millionen Dollar.
Colton ergänze Sulzers bestehendes Netz in der Region sehr gut, wird Jim Mugford, Leiter von Sulzer Electro Mechanical Services, in der Mitteilung zitiert. „Das Unternehmen geniesst bei seinen Kunden einen hervorragenden Ruf, darunter Schlüsselkunden aus den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung sowie Wasser- und Abwasserbehandlung.“ Colton bietet seine Dienstleistungen auch Unternehmen der Zementindustrie an. stk