Zürich – Sunrise übernimmt UPC Schweiz für 6,3 Milliarden Franken. Damit will sich das im Mobilfunk starke Telekomunternehmen im Internet- und Fernsehgeschäft stärken und zu einem grösseren Herausforderer im Schweizer Markt werden.
Sunrise übernimmt UPC Schweiz vom britischen Breitbandriesen Liberty Global. Die Übernahme soll laut einer Medienmitteilung im zweiten Halbjahr 2019 abgeschlossen werden. Die Zustimmung durch die Wettbewerbsbehörden wird für das zweite oder das dritte Quartal 2019 erwartet. Sunrise zahlt insgesamt 6,3 Milliarden Franken für UPC Schweiz. Sie übernimmt damit mit 3,6 Milliarden einen Teil der ausstehenden Schulden des Konzerns. Den verbleibenden Teil des Kaufpreises von 2,7 Milliarden Franken finanziert sie durch die Ausgabe einer Bezugsrechtsemission über 4,1 Milliarden Franken.
Sunrise was bisher im Mobilfunkmarkt stark. Durch die Übernahme von UPC stärkt sich das Unternehmen nun insbesondere in den Bereichen Internet und Fernsehen. UPC Schweiz ist laut Sunrise der führende Kabelnetzbetreiber der Schweiz mit Zugang zu 2,3 Millionen Haushalten. Das Unternehmen bedient 1,1 Millionen Kunden und 2,3 Millionen Abonnenten.
Sunrise geht zwar davon aus, dass die finanzielle Entwicklung von UPC 2019 erneut negativ ausfallen dürfte. Danach dürfte sich die Lage laut Sunrise aber stabilisieren. Dazu sollen Massnahmen wie Bündelangebote und die neue TV-Videoplattform von UPC beitragen.
Mit dem Zusammenschluss der beiden Firmen werde „ein landesweiter konvergenter Herausforderer entstehen, der in allen Bereichen der 4P-Bundle-Angebote einschliesslich Glasfaser-Grosshandel, Kabel und Mobile tätig ist“. Laut Mitteilung wird das Unternehmen der zweitgrösste Anbieter in der Schweiz in den Bereichen Mobile, Fernsehen, Internet und Festnetztelefonie. Die Nummer eins bleibt weiterhin die Swisscom, die durch die Übernahme aber einen stärkeren Konkurrenten erhält. ssp