Sweeep tech bietet Logistik-Dienstleistung für e-Scooter

Winterthur – Elektronische Trottinetts werden europaweit immer beliebter. Das Winterthurer Start-up LuckaBox gründet mit sweeep tech eine Tochterfirma, die Logistik-Dienstleistungen für e-Scooter und andere Fahrzeuge im Bereich Mikromobilität anbietet.

LuckaBox entwickelt intelligente Logistiklösungen, dank denen Kunden Lieferungen schneller erhalten können. Nun gibt das Start-up die Gründung eines Tochterunternehmens namens sweeep tech bekannt. Dieses spezialisiert sich einer Mitteilung zufolge auf Technologie und Logistik-Dienstleistungen für Mikromobilitätsanbieter. Zu solchen gehören beispielsweise Anbieter von e-Scootern, die europaweit auf dem Vormarsch sind.

Konkret werde sweeep tech Flottenverfügbarkeit, Reparaturen und Ersatzteilmanagement überschauen und koordinieren und personalisierte Statistiken erstellen. Ausserdem sei die Firma auf die Platzierung, Einsammlung, Wartung, Akkuladung, Lagerung und Umverteilung von e-Scootern spezialisiert.

Die neue Firma konnte bereits einen ersten Kunden überzeugen: Am 1. Juni wird der europäische Anbieter VOI 100 e-Scooter in Winterthur platzieren. Verwaltet werden die Fahrzeuge von sweeep tech.

Sweeep tech will zunächst mit sechs Mitarbeitenden starten und kontinuierlich wachen. Bereits in wenigen Wochen will es neben der Schweiz auch in Österreich und Deutschland aktiv werden.