Der swiss developer survey 2019 ist gestartet. Swiss made software und die Schweizer Entwickler-Community wollen DAS Techbarometer für die Schweiz schaffen.
Nicht nur technologische Anwendungen entwickeln sich schnell. Das Gleiche gilt für Werkzeuge wie Programmiersprachen, Frameworks, Plattformen oder Datenbanken, die verwendet werden, um neue Anwendungen zu bauen. Für Entwicklerinnen und Entwickler geht es dabei jedoch um mehr als «nur» Arbeitswerkzeug. Technologie ist emotional und insofern direkt mitverantwortlich für Arbeitsfreude und Arbeitgeberwahl.
Was denken und fühlen also die Entwickler? Hier kommt der swiss developer survey 2019 ins Spiel. Die swiss made softare wollen zusammen mit der Schweizer Entwickler Community in Sachen Technologie herausfinden «what’s hot and what’s not» und so ein Techbarometer für die Schweiz schaffen.
Welche Technologien sind im Kommen, welche sollten lieber nicht mehr verwendet werden und was können Unternehmen tun, um eine produktive Diskussion zum Thema Tech Intern zu fördern? Diesen Fragen will man gemeinsam auf den Grund gehen.
Die Umfrage ist auf Englisch und richtet sich an alle Entwicklerinnen und Entwickler, die für ein Schweizer Unternehmen im In- oder Ausland arbeiten oder in der Schweiz für ein internationales Unternehmen tätig sind.
Zeitaufwand etwa 20 Minuten. Survey starten.
Weitere Details finden Sie unter swissmadesoftware.org.