Swiss FTS eröffnet Standort in Lausanne

Glattbrugg ZH – Der Zürcher IT-Spezialist Swiss FTS richtet neben seinem Hauptsitz in Glattbrugg einen zweiten Schweizer Standort in Lausanne ein. Damit will das Unternehmen näher an Kunden und Markt der Westschweiz rücken.

Mit dem in der Avenue de Sévelin 46 in Lausanne eröffneten Büro verfügt Swiss FTS acht Jahre nach der Gründung weltweit nun über drei Standorte, informiert der IT-Spezialist in der entsprechenden Mitteilung. Neben dem Hauptsitz in Glattbrugg war im September vergangenen Jahres ein erstes weiteres Büro in Singapur eröffnet worden.

Die Expansion in die Westschweiz soll die Präsenz des Unternehmens am dortigen Markt für IT-Forensik und Electronic Discovery (eDiscovery) stärken. „Ich freue mich sehr auf unseren neuen Standort in der Romandie“, wird Rogier Teo, Partner Swiss FTS, in der Mitteilung zitiert. „Wir sind überzeugt, durch unsere lokale Präsenz bestehende Kunden noch persönlicher betreuen und neue Kundenbeziehungen aufzubauen zu können.“

Die Leitung des neuen Standorts wird Irène Wilson übernehmen. Die Spezialistin für IT-Forensik und Electronic Discovery ist bereits seit mehreren Jahren als Managerin für Swiss FTS aktiv. Wilson habe sich nach ihrem Master in Law, Criminality and Security of New Technologies an der Universität Lausanne bei Swiss FTS „auf die Entwicklung kundenspezifischer eDiscovery-Lösungen und die Optimierung bestehender Workflows für die Kunden spezialisiert“, erläutert das Unternehmen in der Mitteilung. hs