Tage der Technik – Erneuerbare Energien und Speichersysteme

Datum: 03.10.23

Laborführungen mit Präsentation:

  • Einfluss von erneuerbaren Energiequellen auf die Stabilität des elektrischen Energiesystems
    Prof. Dr. Petr Korba, Schwerpunktleitung Energiespeicher und -netze am Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE)
  • Unterschiedliche Speichertechnologien und deren Anwendung. Demonstration einer realen Anwendung zur Eigenverbrauchsoptimierung
    Patrick Walter Baumann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE)

Impulsreferate:

  • Saisonale Effizienz von Wärmepumpen
    Christian Stahel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energiesysteme und Fluid-Engineering (IEFE)
  • Elektroautos als Speicherlösung im Stromnetz. Warum brauchen wir V2X?
    Dr. Jörg Musiolik, Dozent im Bereich Innovation und Transformation Energiewirtschaft, tätig am Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE)
  • Solarstromüberschüsse auf Gemeindeebene optimal nutzen
    Pascal Vögeli, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE)

Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir herzlich zu einem Apéro ein. Hier besteht die Möglichkeit, sich mit den Expert:innen auszutauschen.

Datum, Ort: Dienstag, 3. Oktober 2023, 18.30 bis 19.45 Uhr, mit anschliessendem Apéro

ZHAW School of Engineering, Eulachpassage, Technikumstrasse 71, 8400 Winterthur, Raum TN E0.46/0.54

Die Plätze sind beschränkt, der Besuch der Veranstaltung bedarf einer Anmeldung: https://www.zhaw.ch/de/engineering/ueber-uns/veranstaltungen/veranstaltung/event-news/tage-der-technik-5/