Zürich/Küsnacht ZH – Die Wettbewerbskommission hat der Übernahme des Vermarktungsunternehmens Goldbach durch die Mediengruppe Tamedia zugestimmt. Die Übernahme wird in den nächsten Tagen abgeschlossen. Tamedia will damit ihre Stellung im in- und ausländischen Werbemarkt stärken.
Die vertiefte Prüfung habe ergeben, dass die Übernahme der Goldbach-Gruppe durch die Mediengruppe Tamedia „nicht zu massgeblichen Veränderungen der Marktverhältnisse führt“, schreibt die Wettbewerbskommission (WEKO) in der Mitteilung über die Genehmigung der geplanten Transaktion. Zudem sei „nicht zu erwarten, dass die durch den Zusammenschluss realisierten Portfolioeffekte zu einer Beseitigung des wirksamen Wettbewerbs führen“. Die WEKO hat daher „aus kartellrechtlicher Sicht“ keine Bedenken gegen den Zusammenschluss der beiden Unternehmen.
Nach der Zustimmung der WEKO will Tamedia nun die Übernahme innerhalb der nächsten zehn Börsentage abschliessen. Der Mediengruppe seien bereits „96,90 Prozent der maximalen Anzahl Goldbach-Aktien, auf die sich das Angebot bezog“, angedient worden, schreibt Tamedia in der entsprechenden Mitteilung. „Wir freuen uns über den positiven Entscheid der Weko“, wird Christoph Tonini, CEO von Tamedia, dort zitiert. „Damit ist die letzte wesentliche Hürde für die erfolgreiche Übernahme der Goldbach Group übersprungen.“
Durch die Übernahme soll die Stellung von Tamedia im Schweizer Werbemarkt verstärkt werden. Zudem will die Mediengruppe mit Hilfe der Vermarkterin Goldbach-Gruppe ihr Auslandsgeschäft in Deutschland und Österreich ausbauen. hs