Technopark Winterthur erweitert Förderangebot

Winterthur – Bisher konnten Jungunternehmen im Technopark Winterthur bei Bedarf von reduzierter Miete profitieren. Nun steht ihnen ein ganzer Korb an Förderelementen zur Verfügung.

Der Technopark Winterthur bietet seinen Jungunternehmen ab sofort ein erweitertes Förderpaket an, informiert die Geschäftsleitung des Technoparks in einer Mitteilung. Der neue Förderkorb enthält neben der schon bisher verfügbaren Mietzinsreduktion um 30 Prozent insgesamt neun zusätzliche Fördermassnahmen. Unter anderem können sich die im Technopark ansässigen Jungunternehmen um Unterstützung bei der Patent- oder Markenanmeldung, der Suche nach Investoren oder der Entwicklung einer Vertriebsstrategie bewerben. Auch die Unterstützung von Messeauftritten und eine Bewertung von Unternehmensverträgen gehören zu den vom Technopark Winterthur neu angebotenen Förderelementen.

Interessierte Jungunternehmen können sich direkt über ein Vorgespräch mit dem Geschäftsleiter des Technoparks Winterthur, Thomas Schumann, bewerben, heisst es in der Präsentation des Förderkorbs auf dem Internetportal des Technoparks. Ihr zufolge sollten die sich bewerbenden Start-ups über ein „ambitioniertes ausgewogenes Team in einem bereits gegründeten Unternehmen“ und ein innovatives und skalierbares Produkt verfügen. Zudem sollte das Jungunternehmen einem der drei Technopark-Cluster Energie, Gesundheit und industrielle Prozesse angehören. Die endgültige Entscheidung über die Förderung obliegt der Mieterkommission des Technoparks. hs