Cleantech & Nachhaltigkeit
1065 Ergebnisse gefunden
1065 Artikel gefunden
Ecospeed verbessert Berechnung von CO2-Fussabdruck
Zürich – Die neueste Version der Ecospeed-Software ermöglicht den Datentransfer über eine API-Schnittstelle. Das vereinfacht die Ermittlung des CO2-Fussabdrucks von …
Von Lieferkettenproblemen bis New Learning
Im ersten Halbjahr 2023 plant FRZ Flughafenregion Zürich, Wirtschaftsnetzwerk & Standortentwicklung, zwölf Seminare. Die Reihe „Best Practice“ orientiert sich an …
Schulanlage Allmend: Erstes Stadtzürcher Schulhaus mit Allwetterplatz auf dem Dach
Die Schulanlage Allmend in der «Greencity» wird ab August 2023 rund 250 Kindern Platz bieten. Dank öffentlich zugänglichem Allwetterplatz auf …
Strategische Planung 2023 bis 2026 verabschiedet
Stadtrat Daniel Leupi hat heute die Strategische Planung 2023 bis 2026 des Finanzdepartements präsentiert. Im Zentrum stehen Themen und Massnahmen …
WinGD entwickelt Ammoniak-Grossmotor mit Partner
Winterthur – Die Winterthur Gas & Diesel Ltd (WinGD) wird mit der belgischen Schifffahrts- und Cleantech-Gruppe CMB.TECH einen mit Ammoniak …
Winterthur fördert zwei neue Projekte zur CO2-Reduktion
Winterthur – Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur vergibt 75’000 Franken an zwei Initiativen, die CO2-Emissionen mindern sollen. Die eine will einen …
Smargo – ab Februar 2023 auch in Zürich
Seit 2021 sind die Fahrzeuge von «SMARGO – Shared Micro Cargo» in Bern, Basel und Lausanne unterwegs. Das Angebot entspricht …
Empa will pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Binder einsetzen
Dübendorf ZH – Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) wollen bei neuartigen Dämmstoffen aus pflanzlichen Materialien oder Abfällen das …
Kloster Kappel engagiert sich für Klimaneutralität
Kappel ZH – Das Kloster Kappel stärkt sein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit. Das Seminarhotel und Bildungshaus der Evangelisch-reformierten Landeskirche …
FoodTech-Projekte erhalten Fördergelder
Zürich – Die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften legt eine weitere Ausgabe ihres Förderprogramms Food 4.0 auf. Gefördert werden vier …
Kreislaufwirtschaft angewandt
B Lab Switzerland hat das Programm „Swiss Triple Impact“ lanciert, das das Engagement des Privatsektors für die Erreichung der 17 …
Zurich und South Pole kooperieren bei Klimaschutzberatung
Zürich – Zurich Resilience Solutions und South Pole schliessen sich zusammen, um Unternehmen hinsichtlich Klimaresilienz und Netto-Null-Massnahmen zu beraten. Ein …
Seite 1 von 89