Forschung & Innovation
403 Ergebnisse gefunden
403 Artikel gefunden
Le Bridge 2021
Business France Switzerland and the French Swiss Chamber of Commerce (CCIFS) are jointly organizing a unique event in Switzerland, bridging …
Frische Mittel ermöglichen Microcaps den Markteintritt
Zürich – Microcaps hat in einer Finanzierungsrunde 5 Millionen Franken eingenommen. Das Start-up hat ein Verfahren zur Herstellung von Mikrokapseln …
Biotech erhält meistes Risikokapital
Luzern – Die Investitionen in Schweizer Start-ups sind 2020 um gut 7 Prozent zurückgegangen. Gleichzeitig konnten einheimische Jungfirmen aus dem …
Zahl der UZH-Ausgründungen wächst weiter
Zürich – Die Universität Zürich (UZH) hat in den vergangenen zehn Jahren 75 Ausgründungen hervorgebracht. Auch im vergangenen Jahr schafften …
Maske deaktiviert Viren auf Knopfdruck
Winterthur/Thalwil ZH – ZHAW-Forschende haben mit der Firma Osmotex einen Mund-Nasenschutz entwickelt, der selbstdesinfizierend ist. Seine antivirale und antibakterielle Wirkung …
Forschende machen Drohnen sicherer
Zürich – Drohnen kommen in Schwierigkeiten, wenn einer ihrer Rotoren ausfällt. Forschende der Universität Zürich haben eine Methode entwickelt, dank …
Forschende der ZHAW werten 3D-Drucker auf
Winterthur – Forschende an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) haben ein 3D-Druckverfahren entwickelt, das beliebige Formen ohne Stützmaterial …
ETH Zürich bringt rekordviele Ausgründungen hervor
Zürich – Im Jahr 2020 sind trotz der Corona-Krise 34 Firmen aus der ETH Zürich ausgegliedert worden – ein neuer …
Künstliche Intelligenz hilft bei Berechnung von Turbulenzen
Zürich – Die Modellierung von turbulenten Strömungen spielt etwa beim Bau von Autos oder bei der Wettervorhersage eine wichtige Rolle. …
Trockene Sommer töten Murmeltiere im Winter
Eine wärmeres Klima scheint ideal für Murmeltiere. Doch die Zusammenhänge zwischen den Veränderungen und den Überlebensraten sind komplexer als gedacht. …
Woran Ernährungsstudien scheitern
Ist Fleisch ungesund? Die Antworten von Ernährungsforschenden auf diese Frage sind über die Jahre vielfältig und widersprüchlich. Die Gründe dieser …
Stahl-Kleber der Empa halten 50 Jahre
Dübendorf ZH – Ingenieure der Empa haben in einem Langzeitversuch die Langlebigkeit von Epoxid-Klebungen an Stahlträgern nachgewiesen. Der Test ging …
Seite 3 von 34