Filter anzeigen
  • Typ

  • Regionen

  • Themen

Filter schliessen

Life Sciences

706 Ergebnisse gefunden

706 Artikel gefunden

Seminar «Mining the Atmosphere» – nachhaltiges Bauen

Bauen wir in Zukunft mit CO2? Das Seminar «RFA Built Environment» am 7. November zeigt eine breite Palette an Empa-Forschung, …

Neuer Innovation Booster will Agro-Food-Sektor transformieren

Zürich/Bern/Freiburg – Der neue Innovation Booster namens Future Food Farming sucht innovative Lösungen für die Transformation von Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie. …

Energy Harvesting Kurs

Unter Energy Harvesting versteht man das Sammeln von Energie aus einer externen Energiequelle wie Licht, Wärme, Bewegung oder EM-Felder und …

Flux Mobility stellt vollelektrischen Allradantrieb vor

Winterthur – Flux Mobility feiert die Einführung eines vollelektrischen Allradantriebssystems für seine E-Transporter als Durchbruch. Es ist von der Firma …

CUTISS lanciert Serie C-Finanzierung

Schlieren ZH – Die CUTISS AG will mit einer Serie C-Finanzierung ihre personalisierte Hauttherapie denovoSkin in die Endphase der Entwicklung …

InSphero vereinbart Vertrieb in der EU

Schlieren ZH – Das Biotech-Unternehmen InSphero hat mit der französischen Darwin Microfluidics eine Vertriebsvereinbarung für die Europäische Union unterzeichnet. Damit …

Hylomorph nimmt frisches Kapital ein

Zürich – Hylomorph hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde 4,5 Millionen Franken eingenommen. Ausserdem erhält die Medtech-Firma von Innosuisse Fördermittel in …

Haya Therapeutics gewinnt bei TOP 100 Swiss Startup Awards

Schlieren ZH – Haya Therapeutics ist bei den TOP 100 Swiss Startup Awards 2023 als Sieger hervorgegangen. Planted Foods und …

Mabylon entwickelt Wirkstoff gegen Erdnussallergie mit Pfizer weiter

Schlieren ZH/Zürich – Das Biotech-Unternehmen Mabylon hat eine Kooperation mit dem Biotech-Förderer Pfizer Ignite vereinbart. Mabylon will dadurch die Entwicklung …

Helbling nimmt Hürden bei der Integration von Gesundheitsdaten

Zürich – Die Integration von Gesundheitsdaten in bestehende Systeme kann Pflege und Therapie massiv erleichtern, ist aber auch eine Herausforderung. …

Zürcher Forschende entwickeln Gerät gegen Schlafstörungen

Zürich – Forschende der Hochschulmedizin Zürich entwickeln im Sleeploop-Projekt ein Stirnband, das die Qualität des Tiefschlafs verbessern soll. Dadurch könnte …

Zahnmediziner verbinden Life Sciences und Gaming

Zürich – Zwei Wissenschaftler, die sich mit der Zellkommunikation in der oralen Medizin befassen, haben mit dem Game Technology Center …

Seite 1 von 59