Life Sciences
363 Ergebnisse gefunden
363 Artikel gefunden
Sensirion investiert in MaxWell Biosystems
Stäfa ZH/Zürich – Sensirion, Spezialist für digitale Mikrosensoren, hat sich an einer Serie-A-Finanzierungsrunde der MaxWell Biosystems AG beteiligt. Insgesamt hat …
Zühlke prüft neue Funktionen von Fruchtbarkeitsarmband
Schlieren ZH/Zürich – Der Schlieremer Innovationsdienstleister Zühlke überprüft im Auftrag von Ava Women geplante Funktionserweiterungen des Ava-Armbands auf Zulässigkeit. Der …
Sonova beteiligt sich an französischer Biotech-Firma
Stäfa ZH – Der Hörgerätehersteller Sonova investiert rund 5 Millionen Euro in das französische Unternehmen Sensorion. Die beiden Firmen wollen …
Sonova bringt neue Soundprozessoren auf den amerikanischen Markt
Stäfa ZH – Sonova hat zwei Soundprozessoren für erwachsene und im Kindesalter befindliche Träger von Cochlea-Implantaten entwickelt. Naída CI Marvel …
Xlife Sciences erhöht Kapital um 6 Millionen
Zürich – Die Xlife Sciences AG hat bei einer Kapitalerhöhung 6,02 Millionen Franken erhalten. Ihr CEO sieht die am Ende …
Empa verleiht drei Innovation Awards
Dübendorf ZH/Zürich – Die Empa hat drei eigene herausragende Projekte der angewandten Forschung prämiert, die ihren Weg in die Privatwirtschaft …
Deutsches Spital bietet Schlieremer Prostata-Test an
Schlieren ZH – Als erstes Labor in Deutschland bietet das Universitätsklinikum Frankfurt den Proclarix-Test für Prostatakrebsdiagnostik an. Er wurde vom …
Mikroroboter sollen Medizin revolutionieren
Zürich – Forschende haben erstmals Mikromaschinen aus mehreren vorteilhaften Materialien gebaut. Ziel ihrer Arbeit ist, dass sich diese Mikroroboter dereinst …
lino Biotech schliesst Finanzierungsrunde ab
Zürich – Das Start-up lino Biotech treibt eine Technologie für die Medikamentenentwicklung voran, die ursprünglich von Roche Diagnostics und der …
Molecular Partners prüft Anti-Corona-Präparat am Menschen
Schlieren ZH – Molecular Partners hat mit den Tests seines gegen das Coronavirus entwickelten Präparats an Menschen begonnen. Es wird …
Kuros gewinnt Preis für Wirbelsäulen-Technologie
Schlieren ZH – Die Biotech-Firma Kuros Biosciences gewinnt einen angesehenen Preis für ihre Technologie zur Wirbelsäulenversteifung. Auch ein Life Sciences …
ETH-Ausgründungen glänzen beim Swiss Technology Award
Schlieren ZH/Zürich – Die drei Gewinner des Swiss Technology Award stehen fest. Mit HeiQ und Hemotune sind zwei von ihnen …
Seite 3 von 31