Weitere Themen
938 Ergebnisse gefunden
938 Artikel gefunden
Rufe lassen Schimpansen erfolgreicher jagen
Zürich – Schimpansen nutzen Kommunikation, ähnlich wie Menschen, um die Zusammenarbeit in einer Gruppe zu verbessern. So rekrutieren wildlebende Menschenaffen …
Artenvielfalt der Bodentiere hängt von der Höhenlage ab
Birmensdorf ZH – Die Zahl der im und am Boden lebenden Tiere wie Ameisen oder Tausendfüsser ist in den Schweizer …
Elektronischer Verkehr mit Behörden und Gerichten soll durchgängig möglich werden
Das Bedürfnis von Privaten, im Verkehr mit Behörden und Gerichten elektronisch zu handeln, ist gross. Elektronisch geführte Verfahren ohne Medienbrüche …
Schweizer Waldböden können ganzen See speichern
Birmensdorf ZH – Forschende der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) haben die Speicherfähigkeit in Schweizer Waldböden berechnet. …
Neuer Eistee 5T bringt Vitamine in Schweizer Regale
Zürich – Das Start-up 5 Drinks hat einen neuen Eistee mit dem Namen 5T auf den Markt gebracht. Er ist …
Amt für Wirtschaft und Arbeit: Transformation in zwei eigenständige Ämter
Der Kanton Zürich steht vor grossen volkswirtschaftlichen Herausforderungen. Damit diese auch in Zukunft gut gemeistert werden können, soll das breit …
Bereits 1000 Geflüchtete aus der Ukraine sind im Kanton Zürich erwerbstätig
Die Zahl der erwerbstätigen Schutzsuchenden aus der Ukraine steigt im Kanton Zürich weiter und überschreitet in diesen Tagen die Tausendermarke. …
Stimmbeteiligung aus langfristiger Perspektive
Die Beteiligung an eidgenössischen und kantonalen Urnengängen ist ein wichtiger Gradmesser dafür, wie gross das Interesse der Stimmberechtigten am politischen …
Wer nicht herausragt, geht unter
Wer es heute an die Spitze schaffen möchte, muss exzellent sein. Damit die Führungsebene aber nicht zum Einheitsbrei verkommt, braucht …
Können KI und direkte Demokratie nebeneinander bestehen?
Künstliche Intelligenz wird von den einen als Gefahr für die Demokratie gesehen, von den anderen als Chance. Fachleute erklären, wie …
Auslandadoptionen in den Kantonen Zürich und Thurgau: Eltern für Kinder oder Kinder für Eltern?
2021 haben die Regierungen der Kantone Zürich und Thurgau beschlossen, die Adoptionspraxis in ihren Kantonen im Zeitraum 1973–2002 wissenschaftlich untersuchen …
Nachhaltig satt werden
Wie gesund ist Fleischverzicht? Und weshalb braucht es Gentechnik, um die Welt zu ernähren? Im Talk im Turm gab es …
Seite 1 von 79