Tick wird selbstständig und will wachsen

Tick ist innerhalb der Mibelle Group gewachsen, nun wird das Zürcher Unternehmen in die Unabhängigkeit entlassen. Bild: Mibelle Group

Zürich – Die Migros-Tochter Mibelle entlässt ihr Start-up Tick in die Selbstständigkeit. Der netzbasierte Wäscheservice ist bereits in Zürich und Basel tätig, will nach Bern und Luzern expandieren und weitere Geschäftsfelder erschliessen.

Wer keine Zeit hat, selbst zur Textilreinigung zu gehen, dem hilft Tick. Die Kunden können sich auf tick-wash.ch registrieren, der Wäscheservice holt die Wäsche mit einem Kurier ab, bringt sie zur Partnerwäscherei und nach zwei Tagen sauber wieder zurück – jedenfalls in Zürich und Basel. Die Migros-Tochter Mibelle hatte die Dienstleistung 2016 als eigenes Start-up gegründet. Nun entlässt sie es laut einer Mitteilung in die Unabhängigkeit als Aktiengesellschaft. „Es gehört zur Strategie der Mibelle Group, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und daraus zu lernen“, wird Luigi Pedrocchi, Unternehmensleiter der Mibelle Group, in der Mitteilung zitiert. „Es zeigt sich, dass einige dieser neuen Ideen gut in die bestehenden Unternehmensstrukturen eingegliedert werden können. Für andere ist der Weg in die Selbständigkeit der geeignetere.“

Mitgründerin und Geschäftsführerin Joëlle Zanetti-Gloor übernimmt das Unternehmen, das seinen Sitz in Zürich haben wird. „Tick hat sich in den vergangenen drei Jahren sehr gut entwickelt“, wird sie in der Mitteilung zitiert. „Um das Start-up erfolgreich weiterzuentwickeln, müssen wir schnell agieren können. Dies setzt kurze Entscheidungswege voraus, was mit den neuen Bedingungen optimal gewährleistet ist.“ Schon 2019 soll der Wäscheservice auch in Bern und Luzern angeboten werden. Tick will aber auch die Service-Plattform weiterentwickeln. stk