u-blox gewinnt TechWorks 2018 Award

Thalwil ZH – u-blox hat für seine Forschungszusammenarbeit mit der britischen University of Bristol den TechWorks 2018 Award gewonnen. Gewürdigt wurde die Entwicklung der Partner für mobile Geräte, welche weltweites Roaming basierend auf dem Mobilfunkstandard 5G ermöglicht.

Der Funktechnologieanbieter u-blox aus Thalwil und die University of Bristol haben für ihre Zusammenarbeit den TechWorks 2018 Award in der Kategorie Forschungskooperation erhalten. Der Preis wird vom britischen Branchenverband TechWorks vergeben und zeichnet hervorragende Projekte im Deep Tech-Bereich aus.

u-blox und die University of Bristol haben gemeinsam eine moderne Architektur für mobile Geräte entwickelt, wie es in einer Mitteilung zur Preisverleihung heisst. Diese ermöglicht weltweites Roaming auf Basis der Mobilfunkstandards 4G und 5G und ist die erste normgerechte und kommerziell nutzbare Entwicklung dieser Art. Der neue Mobilfunkstandard 5G soll schnellere Geschwindigkeiten, höhere Kapazitäten und kürzere Reaktionszeiten ermöglichen. Der Ausbau des 5G-Netzes wird derzeit auch in der Schweiz vorbereitet.

u-blox wurde vor 20 Jahren aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgegründet und hat sich seither zu einem führenden Unternehmen im Bereich technologischer Innovationen entwickelt. Die Firma hat neben ihrem Hauptsitz in Thalwil auch Niederlassungen an weiteren europäischen Standorten, in Asien und in den USA. ssp