Unternehmen in Winterthur sind zufrieden

Winterthur – Den Unternehmen in und um Winterthur geht es gut. Das zeigt eine Umfrage des House of Winterthur. Danach sind 93 Prozent der Unternehmen zufrieden mit den Rahmenbedingungen. Ein Drittel will in den nächsten zwei Jahren investieren.

Der Geschäftsklimaindex für die Region Winterthur, der halbjährlich vom House of Winterthur erhoben wird, ist stabil. Mit 4,42 Punkten auf einer bis 6 Punkte reichenden Notenskala ist die Stimmung fast so gut wie 2014. Die harte Zeit nach der Aufhebung des Franken-Mindestkurses zum Euro 2015 ist überwunden. Mit 57 Prozent erwarten mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen der Region einen steigenden Umsatz. Im Winter waren es erst 55 Prozent gewesen. Mit 34 Prozent will ein gutes Drittel in den nächsten zwei Jahren investieren, im Winter waren es erst 31 Prozent. 28 Prozent rechnen sogar mit einer Erhöhung ihres Mitarbeiterbestandes – 6 Prozentpunkte mehr als noch im Winter. Und das mit gutem Grund: Die Rahmenbedingungen stimmen. 55 Prozent der Befragten sind mit ihnen zufrieden, 14 Prozent sogar sehr zufrieden, 25 Prozent eher zufrieden. Eher unzufrieden sind 5 Prozent, unzufrieden sogar nur 1 Prozent.

Die Standortförderung Region Winterthur führt die Unternehmensbefragung seit 2012 durch, seit Anfang 2018 als House of Winterthur. „Unser Ziel ist es, den Austausch mit den Unternehmen weiter zu stärken“, wird Lucius Graf in der Mitteilung zur Umfrage zitiert, Bereichsleiter Business & Meetings des House of Winterthur. stk