Neuer Minor in BioMed Entrepreneurship

UZH unterstützt in der Lehre das Entrepreneurship in den Life & Health Sciences

Die Kombination von Forschungswissen und unternehmerischem Denken beflügelt den medizinischen Fortschritt. Wenn die Translation von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung in die Welt der Unternehmen gelingt, entstehen aus Ideen marktfähige Produkte, Therapien und Anwendungen. Umgekehrt kann die Forschung von den praktischen Bedürfnissen im Bereich Life & Health Sciences inspiriert werden.

Mit der Lancierung des Minor BioMed Entrepreneurship bietet sich Wissenschaftler*innen der Universität Zürich erstmals Gelegenheit, die Instrumente erfolgreicher Translation kennenzulernen und unternehmerische Kompetenzen zu trainieren.

Der Minor BioMed Entrepreneurship ist Teil der Strategie der UZH als „Entrepreneurial University“:

  • Förderung der Verbindung von Forschung und Wirtschaft im Bereich der Life Sciences
  • Aktives Innovations-Management und Produktentwicklung
  • UZH als „early mover“ bei der translationalen Umsetzung aus der Life Sciences Forschung und Lehre

Der spezialisierte Minor in BioMed Entrepreneurship www.bme.uzh.ch steht Absolventinnen und Absolventen von Life Sciences-Studiengängen offen und ist auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Ein besonderes Differenzierungsmerkmal dieses Programms ist die Zusammenarbeit mit Industriepartnern aus dem Bio- und MedTech Bereich. Für das Programm BioMed Entrepreneurship arbeiten die Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät und Medizinischen Fakultät, das Institute for Regenerative Medicine zusammen.