Verein Life Science Zurich Business Network lanciert Innovation Hub Directories

Das Life Science Zurich Business Network hilft Interessierten im Life Sciences Ecosystem des Kantons Zürich gezielt Akteure zu finden.

Dank einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlicher Exzellenz, einer Fülle spezialisierter medizinischer Einrichtungen, der Förderung von Startup-Unternehmen, einer gesunden Wirtschaft und einem starken Finanzplatz ist Zürich eines der führenden Zentren für Life Sciences in Europa. Bemerkenswerte akademische Leistungen, hochwertige Bildungsprogramme und eine hohe Lebensqualität machen Zürich nicht nur auf dem globalen Markt für Talente, von Studierenden bis zu Professoren und Professorinnen, sondern auch auf unternehmerischer Ebene äusserst wettbewerbsfähig.

Das neue Life Sciences Innovation Hub Directories des Vereins Life Science Zurich Business Network (LSZBN) bietet eine Übersicht über die Life Sciences Organisationen im Raum Zürich. Suchen Sie Inkubatoren, Anlaufstellen für Researh Grants oder Laborinfrastruktur? Mit dem neuen Innovation Hub Directories werden Sie fündig! Zudem ist ab sofort der neue Flyer des LSZBN online sowie physisch verfügbar.

Das LSZBN ist ein unabhängiger Verein mit Vertreterinnen und Vertretern aus aus Industrie, Wissenschaft, Forschung, Kliniken und dem öffentlichen Sektor im Raum Zürich. Das LSZBN bietet Unterstützung für die Akteure an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie. Der Verein organisiert Netzwerkveranstaltungen und Weiterbildungsworkshops, fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und ist die zentrale Anlaufstelle für Fragen zu den Life Sciences in der Region Zürich. Zudem ist das LSZBN eng mit Life Science Zurich (LSZ) verknüpft. LSZ ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Universität Zürich und der ETH Zürich zur Förderung von Zürich als internationales Zentrum für Spitzenforschung, erstklassige Ausbildung und wirtschaftliche Innovation.