Verein will Hochrheinschifffahrt fördern

Pro Züri Rhy will die Schifffahrt auf dem Hochrhein fördern.

Tössegg ZH – Die Boote der Schifffahrtsgesellschaft Züri Rhy operieren nicht kostendeckend. Der Verein Pro Züri Rhy will die Schifffahrt auf dem Hochrhein nun unterstützen. Damit soll der Tourismus im Zürcher Unterland gefördert werden.

Foto: zVg/Pro Züri Rhy; Züri Rhy will die Schifffahrt auf dem Hochrhein fördern.

Foto: zVg/Pro Züri Rhy

Die Schifffahrt ist wetterabhängig und für die Schifffahrtsgesellschaft Züri Rhy SZR AG bedeutet dies, dass die Jahreseinkommen in sieben Monaten erwirtschaftet werden müssen. In Folge der Mannheimer Akte von 1868 darf die Schifffahrt auf dem Rhein keine Konzession vom Bund und keine Subventionen erhalten. Für den Tourismus im Zürcher Unterland und für die Standortattraktivität sind die Bootsfahrten von Züri Rhy aber dennoch wichtig. So ist die bestehende Fähre Tössegg-Buchber etwa ein wichtiger Teil der internationalen Veloroute von Andermatt UR über Basel bis nach Rotterdam.

Aus diesem Grund ist nun der Verein Pro Züri Rhy gegründet worden, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Er soll die Kurs-Schifffahrt auf dem Hochrhein langfristig sichern. Gegründet wurde der Verein von „Menschen, denen die Hochrheinschifffahrt am Herzen liegt“. Mit ihren Mitgliederbeiträgen fördern sie die Dienstleistungen von Züri Rhy. Präsident Beat Zürcher ist überzeugt, dass auch die Bevölkerung den Verein unterstützen wird. Ausserdem hofft er, regionale Unternehmen und Gemeinden als Vereinsmitglieder gewinnen zu können. Für diese sei die Schifffahrt ein Standortvorteil. ssp