Vernissage Technology Outlook – Wie werden wir künftig leben?

Datum: 15.09.23
Veranstaltungsort: ETH Zürich
Webseite: eventbrite.ch

Wie werden wir künftig leben? lautet die Leitfrage der diesjährigen Vernissage Technology Outlook.

Sie erhalten Einblick in die Publikation und in konkrete Anwendungen aus der Schweizer Industrie. Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft führen Sie in die Zukunft und teilen ihre Visionen mit Ihnen. So erfahren Sie mehr über Zukunftstechnologien und ihren Nutzen für die Gesellschaft.

Die parallel stattfindende Tech-Fair fokussiert auf eindrückliche Showcases aus der Industrie und zeigt das disruptive Potenzial von Innovationen auf.

Insgesamt 120 Expert:innen haben am neuen Technology Outlook mitgewirkt, der mehr als 30 Technologien und rund 20 Showcases beschreibt und einordnet. Der internationale Vergleich blickt über die geografischen Grenzen.

Vorschau zum neuen Technology Outlook: Webseite | Factsheet

Programm

15.30 Uhr Türöffnung und Tech-Fair

16.00 Uhr Begrüssung durch Esther Koller und Benoit Dubuis (SATW), Benedikt Knüsel (Moderation, ETH Zürich) und Vanessa Wood (ETH Zürich)

16.15 Uhr Präsentation Technology Outlook mit Claudia Schärer (SATW)

16.30 Uhr Impuls-Referat Thomas Zurbuchen (Professor und Leiter ETH Zürich Space) “Wie werden wir in Zukunft leben?”

16.50 Uhr Gespräch mit Thomas Zurbuchen, Esther Koller und Benoit Dubuis

17.00 Uhr Vorträge von Expert:innen des Technology Outlook zu den Schwerpunktbereichen Ernährung, Gesundheit und Wohnen: Diane E. Clayton (York Consumer Health Sàrl), Daniel Seiler (FHNW), Tiziano Serra (MimiX), Mirko Kovac (Empa) und Luisa Pastore (EPFL)

17.45 Uhr Panel mit Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik: Judith Bellaiche (Swico), Mirko Kovac (Empa), Matthias Michel (Ständerat) und Marco Salvi (Avenir Suisse)

18.30 Uhr Networking-Apéro und Tech-Fair