#VersusVirus – Innovativen Corona-Lösungen zum Durchbruch verhelfen

Die Community des Impact Hub Zürich hat im April und Mai zwei Covid-19-Hackathons mitorganisiert und zusammen mit 5000 Teilnehmenden aus der ganzen Schweiz über 300 neue, innovative Lösungen zur Bewältigung der Corona-Krise entwickelt.

Die Inspiration für virtuelle Covid-19-Hackathons holte sich das Organisationsteam rund um den Impact Hub Zürich, EPFL, CERN, OpenData.ch, foraus, Global Entrepreneurship Network, Open Geneva und vielen weiteren Organisationen aus Deutschland (#WirVsVirus Hackathon mit 15’000 Teilnehmenden) und Polen (HackCrisis).

Aus den beiden virtuellen #VersusVirus-Hackathons im April und May gingen über 300 Lösungen zur Bewältigung der Covid-19-Krise hervor (z.B. in Bereichen Kultur, mentale Gesundheit, Schutz von Risikogruppen, Auswirkungen auf die Wirtschaft), von denen nun 40 Projekte im Rahmen des #VersusVirus-Förderprogramms vom Prototypstadium bis zur Skalenreife weiterentwickelt werden.

Rückblickend auf vergangenen Monate steht fest: #VersusVirus war viel mehr als nur ein Hackathon – es war auch ein soziales Experiment, bei dem engagierte Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen aus der ganzen Schweiz zusammenarbeiteten, sprachliche und kulturelle Barrieren überwanden, und allen Umständen zum trotz gemeinsam einen positiven Impact entwickelten!