Vetropack baut neues Glaswerk

Bülach ZH – Vetropack will in Italien ein neues Glaswerk bauen. Das in Boffalora sopra Ticino entstehende Werk soll die alte Glasfabrik in Trezzano sul Naviglio ablösen. Dafür will der Hersteller von Glasverpackungen 200 Millionen Euro investieren.

Die italienische Tochter von Vetropack zieht um. Das bisherige Werk des Zürcher Glasverpackungsherstellers im italienischen Trezzano sul Naviglio könne den zukünftigen „hohen technischen Ansprüchen, der steigenden Nachfrage und den geplanten Wachstumszielen nicht mehr genügen“, erläutert Vetropack in einer Mitteilung. „Deshalb haben wir entschieden, die bestehende Anlage am Lebensende ihrer Schmelzwannen 2021 nicht mehr zu erneuern, zumal die Grösse des Areals einen weiteren Ausbau nicht zulässt“, wird Johann Reiter, CEO der Vetropack-Gruppe, dort zitiert.

Ein Ersatzstandort wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Papiermühle der RDM Group in Boffalora sopra Ticino gefunden. Ein entsprechender Kaufvertrag ist bereits unterschrieben, informiert Vetropack. Die insgesamt acht Glaswerke in der Schweiz, Österreich, Tschechien, Kroatien, der Slowakei, der Ukraine und Italien betreibende Gruppe will in den neuen Standort in Italien insgesamt rund 200 Millionen Euro investieren. Der Baubeginn ist für Ende 2019 geplant, bis Ende 2021 soll das neue Werk fertiggestellt sein.

„Der Aufbau eines völlig neuen Vetropack-Standorts in Italien ist für die Strategie der Gruppe von zentraler Bedeutung“, wird Claude R. Cornaz, Verwaltungsratspräsident der Vetropack Holding, in der Mitteilung zitiert. „Die italienischen Märkte spielen eine wichtige Rolle für die Entwicklung unseres zukünftigen Erfolgs.“ hs