Das Bedürfnis nach Videoberatung ist durch die Corona-Pandemie gewachsen und wird weiter zunehmen. Deshalb haben zwei Zürcher Unternehmen während des zweiten Lockdowns gemeinsam greetme – den digitalen Walk-in entwickelt. Damit Kunden auch dann beraten werden können, wenn der Laden – aus welchen Gründen auch immer – einmal nicht physisch betreten werden kann. Auf Seiten des Kunden braucht es dazu nicht einmal ein Login.
Auf der Suche nach einem passenden Kleidungsstück, einem neuen Auto oder der passenden Salbe für die kleine Blessur ist es nicht immer möglich, die Kleiderboutique, das Autohaus oder die Apotheke persönlich zu besuchen. Weil die Zeit fehlt, das Verkaufslokal nicht in der Nähe liegt oder – wegen Corona – nicht wie gewohnt geöffnet ist. Die Kundenberatung per Video schafft hier Abhilfe. Die Videoberatung über greetme ersetzt ein reales Treffen zwar nicht, ist aber die perfekte, virtuelle Alternative zum «echten» Ladenbesuch – ein digitaler Walk-in eben.
Ein Kunde besucht die Website, klickt auf den Button *Videoberatung* und hat sofort eine Ansprechperson vor sich. Das beste: Er kann greetme ohne vorgängige Registrierung bei einem Anbieter wie Google, Skype oder Zoom nutzen. Ob für eine Dienstleistung oder ein Produkt, mit greetme ist die Kundenberatung direkter und persönlicher als per Telefon und über Video kann fast alles auch gezeigt werden.
Die Videoberatungs-Software wurde von der Kommunikationsagentur LikeBerry in Zusammenarbeit mit Appix konzipiert, designt und entwickelt. Die Webanwendung wird einmalig auf der Website des «Ladenbetreibers» eingebunden und steht dann rund um die Uhr oder auch nur zu den individuellen Öffnungszeiten zur Verfügung. Die aktuellen Abonnements sind für einen oder drei Benutzer ausgelegt. Die Videoberatung selbst bietet alle wichtigen Funktionen wie Ton- und Blinksignal beim Walk-in eines Kunden, einen Warteraum, für den Fall dass alle Berater gerade besetzt sind oder die Möglichkeit einen Rückruf anzufordern, wenn man nicht warten mag. Die Berater selbst loggen sich bei greetme ein, die Kunden auf der anderen Seite brauchen lediglich die Videoberatung über einen Button zu starten – ganz ohne ein Login. Ob mit oder ohne Video kann zu jeder Zeit geändert werden.
Schon kurz nach dem Produktlaunch wird greetme von Kunden aus verschiedenen Branchen erfolgreich eingesetzt. Für eine beschränkte Zeit kann greetme mit einem Aufschwung-Rabatt von 50 Prozent abonniert werden. Eine Demo-Version steht nach Vereinbarung zur Verfügung. Das Angebot ist bis Ende 30. September 2021 gültig. Probieren Sie es aus. Alle weiteren Informationen zu greetme finden Sie unter www.greetme.ch.