Preisverleihung am Aussenwirtschaftsforum vom 26. März 2019 in der Messe Zürich

VirtaMed für den Export Award nominiert

Schlieren ZH – Der offizielle Schweizer Aussenwirtschaftsförderer Switzerland Global Enterprise (S-GE) hat drei Finalisten für seinen jährlichen Export Award nominiert. Dazu gehört auch der Schlieremer Hersteller von medizinischen Simulatoren, VirtaMed.

S-GE ehrt mit dem Export Award jährlich eine Firma, die sich „mit Innovationskraft, Agilität und Cleverness in den internationalen Märkten behauptet“, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Nun hat eine Jury aus Wirtschafts-, Wissenschafts- und Medienvertretern die drei Finalisten für die diesjährige Durchführung ausgewählt. Darunter befinden sich auch die Schlieremer VirtaMed AG.

VirtaMed beschäftigt in Schlieren 100 Mitarbeitende, die aus 20 Ländern stammen. Zudem habe das Unternehmen zwei Tochterfirmen und ein weltweites Vertriebsnetz aufgebaut, heisst es von S-GE. „VirtaMed ist führend, wenn es um die virtuelle Schulung minimalinvasiver Operationen geht. Und während sich Simulation als Schulungsmethode etabliert, will man für Spitäler, Schulungszentren und Medtech-Produzenten weitere Produkte und Dienstleistungen entwickeln“, heisst es weiter in der Mitteilung.

Neben VirtaMed sind auch die Andermatt Biocontrol AG aus Grossdietwil LU und CAMAG aus Muttenz BL für das Finale nominiert worden. Andermatt Biocontrol entwickelt biologische Pflanzenschutzmittel, CAMAG ist ein Spezialist für die Labortechnik Dünnschicht-Chromatographie. Der Sieger wird beim Aussenwirtschaftsforum, das am 26. März in der Messe Zürich durchgeführt wird, geehrt.

VirtaMed hat seinen Sitz im Innovations- und Jungunternehmerzentrum IJZ und ist Mitglied von Start Smart Schlieren. jh