Unterengstringen ZH – Hubert Wey hatte bei der Gründung seines Unternehmens 1984 das Ziel, alle Leistungen aus einer Hand anzubieten. Dieses Prinzip gilt bei WEYTEC auch heute noch. Das Unternehmen ist gerade 35 Jahre alt geworden.
Hubert Wey hat bereits 1980 Lösungen für die Zürcher Börse entwickelt. Dabei ist die Idee entstanden, eine Firma zu gründen. 1984 war es dann soweit, gemeinsam mit Marlise Wey gründete er die WEY Elektronik AG, wie der Internetseite von WEYTEC zu entnehmen ist. So kann das Unternehmen aus Unterengstringen nun seinen 35. Geburtstag feiern.
Die ersten zehn Jahre des Unternehmens waren von der Entwicklung von Produkten und Lösungen für Banken geprägt. Mario Okle, der 1993 zur Firma gestossen war, hat gemeinsam mit Hubert Wey 1994 ein eigenes Video-Switch System für eine Zürcher Grossbank entwickelt. „Unsere Lösung war halb so gross und halb so teuer wie die Konkurrenzsysteme. In der Rückschau war es Wahnsinn, so zu offerieren, aber wir erhielten den Zuschlag“, heisst es von Okle. Mit dieser Entwicklung hat WEYTEC eine Erfolgsgeschichte geschrieben. WEYTEC hat es seinen Kunden in der Folge ermöglicht, bis zu acht Bildschirme mit einem Keyboard und einer Maus zu steuern.
In den Jahren danach folgten die Weiterentwicklung und Spezialisierung und somit auch internationales Wachstum. Heute ist WEYTEC mit elf Niederlassungen und Serviceleistungen in mehr als 45 Ländern weltweit vertreten. Dabei hat das Ziel von Hubert Wey, „von der Entwicklung über die Produktion, den Verkauf, die Installation bis hin zur Wartung, alles durch eine Firma anzubieten“, bis heute Gültigkeit. So kann WEYTEC neben „tiefer Innovationslust“ und dem über Jahrzehnte aufgebauten Know-how auch weiterhin Schweizer Qualität zu ihren Markenzeichen zählen. jh