Am Dienstag, 24. Mai 2022 fand im startup space by IFJ in Schlieren mit dem Kanton Zürich erstmals der Zürcher Tag des Gründens statt. Tagsüber lernten 100 Teilnehmende von ausgewiesenen Expert/innen alles Wichtige zur Vorbereitung, Gründung und zum erfolgreichen Firmenstart. Beim Abendanlass trafen sich über 200 Startup-Interessierte zum unternehmerischen Networking und spannenden Startup Stories.
Über 100 Teilnehmende am Tages- und rund 200 am Abendanlass konnten wir bei der erstmaligen Durchführung des Zürcher Tag des Gründens verzeichnen. 60 Teilnehmer/innen nahmen zudem über den Livestream am Lernprogramm teil.
Das Tagesprogramm führte die Teilnehmenden Schritt für Schritt durch den Prozess der Firmengründung – von der Geschäftsidee über die Buchhaltung bis hin zum erfolgreichen Marketing. Vermittelt wurde das Wissen von ausgewiesenen Expert/innen unserer Eventpartner und dem IFJ-Team.
Das Programm beinhaltete:
- Von der Idee zum Geschäftsmodell mit Nicolas Götsch, Startzentrum Zürich
- Alles zu deiner Firmengründung einfach erklärt mit Lilo Bünger, IFJ
- Durch Mikrofinanzierung erfolgreich selbständig mit Nadine Caprez, mikrokredite.ch
- Welche Verträge benötige ich wirklich? mit Michael Zierski, YLEX
- Die Grundlagen der Sozialversicherungen, SVA Zürich
- Was brauchst du und was musst du? Personen und Unternehmensversicherungen erklärt mit Angelo Canonica, Helvetia
- Die wichtigsten Pflichten deiner Buchhaltung mit Matthias Kuster, KFB Finanz
- Marketing mit kleinem Budget mit Pascal Hollenstein, IFJ
- Grundlagen des erfolgreichen Online-Marketings mit Evelyn Leu, Google Switzerland
- Lerne in 90 Sekunden zu überzeugen! Mit Storytelling zu mehr Absatz mit Stefan Huber, StoryUp
- Tools und Support für den erfolgreichen Firmenstart mit Simon May, IFJ
Besondere Ansprachen gab es von Roman Obrist, Leiter Wirtschaftspolitik und Regierungsrätin Carmen Walker Späh.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten konnten die Teilnehmenden zudem an den Themenständen im Foyer des startup space ihre Fragen im Einzelgespräch mit Fachexpert/innen klären.
„Vor diesem Tag war ich mir unsicher über die Wahl der Rechtsform für meine Firma, notwendige Unfallversicherungen und Krankentaggelder. Dank der sehr verständlich vermittelten Kursinhalten konnte ich mich heute mit gutem Gewissen für die Einzelfirma entscheiden und kann mich nun beruhigt dem Abschluss der für mich notwendigen Versicherungen widmen.“, erzählt Teilnehmerin Cécile Alder.
Unternehmerisches Networking beim Abendprogramm
Abends trafen sich im startup space rund 200 Jungunternehmer/innen und Startup-Begeisterte zu unternehmerischem Networking und einer spannende Podiumsdiskussion mit Christoph Jenny, Mitgründer Planted Foods, Laura Matter, Mitgründerin & CEO noii und Ramon Hampel, Gründer & CEO Hampel Gruppe. Beim abschliessenden Apéro riche mit DJ sorgten die lehrreichen Insights des Tages noch bis in die späten Abendstunden für Gesprächsstoff.