WWZ-Gruppe digitalisiert Geschäftsprozesse

Zug – Das Zuger Energie-, Telekom- und Wasserversorgungsunternehmen WWZ setzt auf die digitale Transformation seiner Geschäftsprozesse. Dabei arbeitet es mit dem Zürcher Software-Unternehmen Appway und dem IT-Dienstleister FROX AG aus Hombrechtikon ZH zusammen.

Die WWZ-Gruppe will sowohl ihre internen als auch ihre kundenseitigen Prozesse digitalisieren. Intern sollen etwa die Anliegen neuer Kunden und die Verfolgung von Kundenanfragen neu gestaltet werden. Auf der Kundenseite soll beispielsweise die Beantragung von Hausanschlüssen online abgewickelt werden können.

„Mit der Öffnung des Schweizer Strommarktes ergibt sich für Versorgungsunternehmen die Chance, ihre Kundenkontakte massiv zu erhöhen”, lässt sich Stefan Willi, Technologiechef für IT bei der WWZ-Gruppe, in einer Medienmitteilung zitieren. „In zwei Jahren wollen wir bereit sein, den Kunden genau so zu bedienen, wie er es wünscht.” Die Automatisierung der Prozesse helfe zudem beim Ausbau des Netzes für das Internet der Dinge (IoT) der WWZ. So werden beispielsweise neue Sensoren automatisch im System erfasst werden können.

Die WWZ arbeitet bei ihrer Digitalisierungsstrategie mit Appway und FROX zusammen. Appway stellt dem Unternehmen seine Software-Plattform zur Verfügung. FROX unterstützt das Unternehmen mit seinem „methodischen Fachwissen und seiner langjährigen Erfahrung in der Systemintegration“. ssp