House of Winterthur blickt auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr zurück: Die neue Marke Winterthur wurde lanciert; Stadt und Region entwickeln sich erfreulich. Neu wird der Bereich Marketing & Kommunikation von Seraina Heierli geleitet. Am heutigen Mediengespräch zog die Organisation erstmals Bilanz.
House of Winterthur blickt anlässlich des heutigen Mediengesprächs auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr zurück. Ebenso entwickeln sich Stadt und Region Winterthur sehr erfreulich: Noch nie wurden so viele Beschäftigte gezählt, oder übernachteten so viele Menschen hier.
Die Organisation House of Winterthur hat sich seit ihrer Gründung vor gut einem Jahr gefestigt, und in der intensiven Übergangsphase nach der Fusion von Standortförderung Region Winterthur und Winterthur Tourismus gleichzeitig viel geleistet. Zahlreiche Projekte wurden weitergeführt oder zur breiten Zufriedenheit abgeschlossen. Von grösster Bedeutung waren die Erarbeitung und Präsentation des neuen Markenauftritts, die Durchführung des Internationalen Berufsbildungskongresses und die Lancierung des Pionierprojekts Urban Golf Parcours durch die Stadt.
Dass Winterthur als erste Grossstadt der Schweiz ein integriertes Standortmarketing betreibt, blieb nicht unbeachtet. Zahlreiche Delegationen besuchten Winterthur und lernten das Modell von House of Winterthur kennen.
Per 1. Januar 2019 wurde der Bereich Marketing & Kommunikation mit einer neuen Leitung besetzt. Seraina Heierli übernimmt diese Funktion und wird Teil der Geschäftsleitung. Seraina Heierli war zuletzt als stellvertretende Teamleiterin Digitaler Content im Digitalen Geschäft am Hauptsitz der Mobiliar Versicherungsgesellschaft tätig. «Wir sind auf gutem Weg», sagt Michael Domeisen, Direktor von House of Winterthur, der die Fusion von Standortförderung Region Winterthur und Winterthur Tourismus und derer beider motivierter Teams geleitet hat. «Doch wir ruhen nicht und haben uns klare strategische Ziele gesetzt. So wollen wir zum Beispiel die Marke Winterthur mit Unterstützung unserer Mitglieder und Partner sowie der gesamten Bevölkerung von Stadt und Region noch sichtbarer und erlebbarer machen».
Folgende Ziele hat sich die Organisationen für 2019 gesetzt:
- Marke Winterthur: Die Identifikation mit und die Begeisterung für die Marke wird weiter gestärkt.
- Wirtschaftsstandort: Fokuscluster als Kompass im Ansiedlungsgeschäft werden gezielt bearbeitet.
- Bildungsstandort: Engagement für ein weiteres Mandat zur Durchführung des Berufsbildungskongresses.
- Destination: Die Einführung einer integrierten Buchungsplattform für Führungen und Events sowie Kombi-Pakete für touristische Angebote ist etabliert.
- Seminare & Events: Der Bereich Seminare & Events etabliert weitere Marketingaktivitäten.
- Kulturmarketing: Besetzung einer Stelle bei der Stadt zur koordinierten Vermarktung von Kulturangeboten in und um Winterthur.
- Neue Mitglieder: Weitere Unternehmen und Organisationen für das Netzwerk und die Marke Winterthur können begeistert werden.
«Auch für das zweite Jahr haben wir uns bei House of Winterthur ambitionierte Ziele gesetzt», sagt Michael Domeisen. «Wir freuen uns auch im 2019 auf spannende Projekte und auf die engagierte Zusammenarbeit mit Menschen und Institutionen in der Stadt und der Region Winterthur.»
Über House of Winterthur
House of Winterthur ist eine gemischtwirtschaftliche und breit getragene Organisation, die sich für die Positionierung und Weiterentwicklung der Region Winterthur als dynamischer Wirt- schaftsstandort, attraktive Freizeit- und Geschäftsdestination, lebendiger Kulturplatz und vielfältige Bildungsregion einsetzt.
House of Winterthur bezweckt die nachhaltig positive Entwicklung der Wertschöpfung in der ganzen Region und verfolgt das Prinzip des integrierten Standortmarketing. Das erste integrierte Standortmarketing einer Schweizer Grossstadt geht aus der Fusion von Winterthur Tourismus und Standortförderung Region Winterthur hervor. Gemeinsam betreiben sie Standortpromotion, Wirtschaftsförderung und Tourismusmarketing für Stadt und Region Winterthur.
Mehr Informationen zu House of Winterthur und seinen Mitgliedern: www.houseofwinterthur.ch