«36 km – Magazin für die Limmatstadt» zu realistischen Utopien

Am 17. Mai erschien das neue «36 km – Magazin für die Limmatstadt». Die 15. Ausgabe des Regionalmagazins zeigt schlaue Köpfe mit mutigen Ideen.

Realistische Utopien

Dem Wandel mit Spielfreude begegnen – dafür plädiert Stadt- und Regionalexpertin Dunja Kovári-Binggeli. Sie erzählt im Interview welche Utopien für sie im Limmattal realistisch sind.

New Work als Denkweise

Die Art, wie wir arbeiten, verändert sich. Kreative Arbeitszeitmodelle oder bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sind Beispiele dafür. Zwei Talente aus der Region zeigen, wie sie New Work leben.

Auch im Magazin: Lebendige Limmat und das Energiezentrum der Limeco

Das Projekt zur Revitalisierung der Limmat ist gestartet. Es soll Heimat und Schutz für die Natur schaffen und Menschen ein Naherholungsgebiet schenken. Projektleiter Markus Federer erzählt, wie diese «Oase» in Zukunft aussehen kann.

Das Regiowerk Limeco plant, ein Energiezentrum zu bauen und so einen Beitrag zur Klimawende in der Region zu leisten. Das Generationenprojekt aus fünf Blickwinkeln betrachtet.

Hier geht es zum Magazin