Der Design Preis Schweiz nominiert anlässlich der Edition 21 in neun Kategorien 36 Projekte für den prestigeträchtigsten Designpreis der Schweiz. Der Jahrgang präsentiert eine solide Designwirtschaft, die keine durch die Pandemie verursachten Schwächen erkennen lässt. Erstmals in seiner 30-jährigen Geschichte porträtiert der Design Preis Schweiz jede Nomination mit einem eigenen Kurzfilm. Gestaffelt in drei Serien werden ab 1. September 2021 über die nächsten drei Wochen verteilt alle Nominationsfilme publiziert. Den Auftakt bilden die Kategorien Furniture, Going Circular Economy und Product Consumer.
Mit insgesamt 296 Wettbewerbsbeiträgen verzeichnet der Preis einen Anstieg der Eingaben um mehr als 10 Prozent. Und dies bei einer um drei Kategorien kleineren Wettbewerbsstruktur im Vergleich zur Edition 19. Jury wie Nominatoren sind erfreut und deuten dies als Zeichen ökonomischer Stärke. Denn trotz Pandemie und erschwerter Rahmenbedingungen zeigt sich die Designwirtschaft ökonomisch resilient. Besonders eindrücklich belegt dies die neu geschaffene Kategorie Going Cicular Economy. Gleich sieben Projekte sind nominiert, und alle tragen sie dem Konzept der Kreislaufwirtschaft Rechnung. Die Nominationen dieser Kategorie belegen zweierlei: Erstens, dass die Kreislaufwirtschaft keine Frage der unternehmerischen Grösse ist, denn sowohl weltweit führende Hersteller wie auch kleine Labels stellen ihre Produktions- und Gestaltungsprozesse auf die zirkuläre Wirtschaftsstrategie um. Und zweitens, dass diese Transformation wirklich in Gang gekommen ist.
Auch die Nominationen in der Kategorie Furniture zeichnen das Bild einer Branche im Auf- und Umbruch. Alle drei Projekte bieten Antworten auf spezifische, neuartige Nutzerbedürfnisse. Sie zeigen Wege auf, wie Möbel zukunftsweisende Lösungen anbieten können, wenn sie in einem größeren räumlichen Kontext und als Antwort auf soziale Herausforderungen gedacht und entwickelt werden. Wie allgegenwärtig das Thema Nachhaltigkeit ist, zeigt sich schliesslich auch in der dritten Kategorie, Product Consumer. Zwei von drei Eingaben bieten neue Systeme zur Abfall- oder Abwassertrennung, letztere gar als Weltneuheit.
Sämtliche 13 Nominationen der ersten Gruppe (Kategorien Furniture, Going Circular Economy und Product Consumer) sind online einsehbar.