Lenzburg AG/Birmensdorf ZH – Die Hypothekarbank Lenzburg integriert ein neues Steuermodul in sein Kernbankensystem Finstar. Die Lösung von TaxLevel wird Ende 2018 angeschlossen. Sie ermöglicht Steuerauszüge nach Schweizer und ausländischem Recht.
Die TaxLevel AG mit Sitz in Birmensdorf ZH hat eine Lösung entwickelt, bei der alle steuerrelevanten Transaktions- und Positionsdaten der Anwender aus unterschiedlichen bankinternen und externen Quellen konsolidiert werden können. Das erlaubt spezifische Analysen und vorausschauende Steuerberechnungen auf Knopfdruck. Steuerauszüge können für unterschiedliche Länder und Steuergesetzgebungen zur Verfügung gestellt werden. Das System des 2017 gegründeten Regtech-Unternehmens ist besonders geeignet für komplexere Vermögensstrukturen und für wechselnde oder temporäre Wohnsitze.
Die Hypothekarbank Lenzburg integriert das Steuermodul derzeit über ihr Open-Banking-Interface in ihr System Finstar, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Vorgesehen ist, dass ab Ende 2018 die Steuerauszüge des laufenden Jahres auf Basis des neuen Moduls ausgehändigt werden können. „Mit der Lösung entsprechen wir allen aktuellen nationalen und internationalen regulatorischen Vorgaben“, wird Marianne Wildi in der Mitteilung zitiert. „Gleichzeitig ergänzen wir diese regulatorische Pflicht mit einer bankfachlichen Kür, indem wir den Beratern die Möglichkeit verleihen, ihre Kunden in Steuer- und anderen Fragen vorausschauend zu begleiten und noch fundiertere Entscheidungen zu treffen“, so die Chefin der Hypothekarbank Lenzburg AG.
Finstar wurde von der Hypothekarbank Lenzburg entwickelt, kann aber auch anderen Banken und Unternehmen genutzt werden. stk