HeiQ und Patagonia weiten Partnerschaft aus

Schlieren ZH – Das Schlieremer Textiltechnologieunternehmen HeiQ Materials und Patagonia bauen ihre Zusammenarbeit aus. Der kalifornische Hersteller von Freiluftbekleidung kann dank der Zusammenarbeit seine Technologie zur Geruchsvermeidung verbessern.

HeiQ hat mit HeiQ Fresh Tech eine Technologie entwickelt, die unerwünschte Gerüche in Textilien vermeiden kann. Wie das Schlieremer Unternehmen in einer Medienmitteilung informiert, wünschen 72 Prozent der Käufer von Sportbekleidung eine solche Technologie in ihren Textilien. Patagonia wird HeiQ Fresh Tech erstmals in seiner Kollektion Herbst 2019 verwenden. Damit wird die 2017 geschlossene Forschungszusammenarbeit beider Firmen ausgeweitet.

Patagonia war mit seiner bisherigen Lösung für die Geruchskontrolle zufrieden, heisst es von Matt Dwyer, Director of Material Innovation and Development bei Patagonia. Doch durch die Forschungszusammenarbeit mit HeiQ sei es möglich geworden, eine noch bessere Technologie einzusetzen. „Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit HeiQ fortzusetzen und zu erweitern, um nachhaltige Textilbearbeitungsmöglichkeiten zu entwickeln.“

HeiQ, eine Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH), hat seinen Sitz im IJZ Innovations- und Jungunternehmerzentrum und ist Mitglied von Start Smart Schlieren. jh