Zürich – Hivemind ist auf Lösungen im Bereich des Internets der Dinge (IoT) spezialisiert. Nun spannt das Unternehmen mit ISS Schweiz, einem Anbieter von Facility Services, zusammen. Gemeinsam wollen sie die Digitalisierung im Bereich Facility Management vorantreiben.
Das IoT ist für ISS Schweiz bei der Weiterentwicklung seiner Dienstleistungen besonders interessant. So können etwa einzelne Räumlichkeiten oder ganze Objekte mit intelligenten Sensoren ausgestattet werden. Die gesammelten Daten können helfen, das Gebäudemanagement zu optimieren.
Um die Entwicklung im Bereich Smart Facility Services zu intensivieren, sind Hivemind und ISS Schweiz nun eine Partnerschaft eingegangen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Ziel ist es, digitale Lösungskonzepte im Bereich Facility Management zu entwickeln und zu lancieren.
„Dank dieser Kooperation und unserem internen Setup leisten wir einen wichtigen Beitrag, um das Facility Management auf nationaler und internationaler Ebene weiterzuentwickeln und kundenorientiert zu verbessern“, lässt sich Giuseppe Cristofaro, Leiter des Bereichs Verkauf und Geschäftsentwicklung bei ISS Schweiz, zitieren.
Hivemind hat seinen Sitz in Zürich und entwickelt IoT-Lösungen, die Unternehmen und Städte bei der digitalen Transformation unterstützen. ISS Schweiz, ebenfalls aus Zürich, erbringt Dienstleistungen für Betrieb und Unterhalt sowie zur Werterhaltung von Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen in den Bereichen Facility Management, Support Services, Property Services, Security Services, Cleaning Services sowie Infrastruktur Services. ssp