H&M stellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Textilfachschule und der Modeco eine Kollektion vor, welche Nachhaltigkeit, lokales Design sowie Handwerk in den Mittelpunkt stellt – «Letters from the Future».
«Letters from the Future», eine Upcycling-Kollektion, entstanden aus der Kollaboration H&M Schweiz mit der Schweizerischen Textilfachschule (STF) und dem Lehratelier Modeco, aus Zürich. Nachhaltigkeit, lokales Design und Handwerk waren die Treiber dieser Zusammenarbeit. Die Basis der Kollektion sind H&M SALE Pieces. Zwei ehemalige Studierende der STF, Isabelle Weisshaupt und Veronica Antonucci entwarfen aus diesen SALE Pieces eine ganz neue Kollektion. Die Produktion wurde lokal in Zürich umgesetzt und von in Ausbildung stehenden BekleidungsgestalterInnen mit eidg. Fähigkeitzeugnis (EFZ) des Lehrateliers von Modeco in Zürich vor Ort übernommen. Entstanden ist eine exklusive, limitierte, nachhaltige und einmalige Capsule Collection.
Eine Auswahl wird ab dem 3. Juni im Schaufenster des H&M Stores an der Bahnhofstrasse 92 zu sehen, die ganze Kollektion ab dem 10. Juni exklusiv dort erhältlich sein.