Zürich – Hylomorph wird im Rahmen des EU-Programms Eurostars/Eureka mit Fördergeldern unterstützt. Die Ausgliederung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich hat eine biokompatible Membran entwickelt, welche die Verträglichkeit von Implantaten verbessern soll.
Hylomorph hat es unter 283 Bewerbern für das Eurostars/Eureka-Programm auf den zweiten Platz geschafft und erhält damit Fördergelder von der EU. Mit dem Programm unterstützt die EU kleine und mittlere Unternehmen, die Forschung und Entwicklung betreiben. Die Mittel wird das Unternehmen nach eigenen Angaben nutzen, um die Entwicklung seines Produkts in den kommenden zwei Jahren voranzutreiben.
Hylomorph entwickelt eine biokompatible Membran, die als Schutzhülle um Herzschrittmacher oder Brustimplantate eingesetzt werden soll. Sie soll verhindern, dass Implantate im Körper verkrusten und ersetzt werden müssen.
Hylomorph wurde aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) ausgegliedert und hat seinen Sitz in Zürich. Das Medtech-Unterehmen wird unter anderem von Wyss Zurich unterstützt. Ausserdem hat es im September in einer Finanzierungsrunde 3,2 Millionen Franken eingenommen. ssp